Plakatwände? - Powerpoint-Präsentation? - Wortvortrag? - nicht Ihr Ernst?!
In meinem Berufsorientierungsprojekt Regional-Tourismus wird eine touristische Rundfahrt erarbeitet, organisiert und durchgeführt.
Anhand der konkreten Aufgabenstellungen und Aufträge werden Berufsfelder, Funktionen und spezifische Berufs- und Tätigkeitsprofile angeleuchtet, besprochen und
im Rahmen des Projektes teilweise von den Teilnehmern praktisch erarbeitet, die Schnittstellen zwischen den Arbeitsbereichen und Kooperationspartnern bearbeitet.
Das Projekt findet in der konkreten Umgebung statt.
Abschluss ist die tatsächlich Durchführung einer kleinen touristischen Rundfahrt, entweder mit meinem eigenen Fuhrpark oder mit Einbindung eines örtlichen Unternehmens am Projektort.
Dauer: ca. 40 Unterrichtsstunden zzgl. Vor-/Nachbearbeitung mit 2-4 USt./Woche oder als Kompaktprojekt 8 Unterrichtstage
nur ein paar wenige Berufe im regionaltouristischen Branchenbereich:
Koch / Köchin
Küchengehilfe / Küchenhelferin
Hauswirtschafterin / Hauswirtschafter
technischer Unterhalt / Facility Manager / Hausmeister / technischer Betriebsleiter
Restaurantfachmann / Restaurantfachfrau
Zimmerfrau / Hauspersonal / Etagenservice / Hausdame
Hotelfachmann / Hotelfachfrau
Chauffeur / Fahrer
Rezeptionist / Rezeptionistin / Rezeptionsmitarbeiter
Personalfachmann / Personafachfrau
Buchhalter / Buchhalterin
Busfahrerin / Busfahrer
und viele mehr
In Köln, Bonn, Düsseldorf, Trier, Koblenz, Wiesbaden, aber auch in Frankfurt, Hamburg, Berlin oder München ist das möglich. Der Unterricht beinhaltet die Branchen Hotel bzw. Hotellerie inklusive Bed & Breakfast, Parahotellerie wie Ferienwohnungen, Mietzimmer, Fremdenzimmer, AirBnB sowie Gastronomie mit Restaurant, Kneipe, Bar, Amüsiertempel, Weinstube, Bierkeller, Brauerei-Kneipe, Eckkneipe, Club, Dancing, Disco und Caterer mit Partyservice.